News und Pressemeldungen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37

Extremwetter in Deutschland: Was sind die Hintergründe und was ist zu tun?
GERICS-Wissenschaftler*innen stehen in verschiedenen Interviews Rede und Antwort mehr

Daniela Jacob auf dem 4. NextGEMS km-scale-Hackathon des Max-Planck-Instituts für Meteorologie
Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg organisierte Anfang März 2024 im ... mehr

Zunahme der Katastrophen durch den Klimawandel?
Neuer Buchartikel von Dr. Laurens M. Bouwer und Dr. Stefanie Trümper mehr

Die BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe "CoCareSociety" stellt sich vor
"Co-creating Climate Services for Care Economy and Caring Society" im Kurz-Video mehr

Auf den Klimawandel reagieren
Die Neuauflage des Kompendiums „Klimawandel in Deutschland“ zeigt die Herausforderungen und bietet Lösungsansätze mehr

"Ein Prozessmodell zur Berücksichtigung zukunftsgerichteter Klimaänderungs-informationen in Unternehmen"
GERICS-Report 36 erschienen mehr

Umfrage im Rahmen des DACStorE-Projektes
Thema: Innovative Technologien zur Minderung des Klimawandels mehr

How climate change risks increase at a national scale as the level of global warming increases
GERICS scientists involved as guest editors mehr

Neue Kooperationsvereinbarung für eine klimaverträgliche Zukunft des Küstentourismus
GERICS und Foundation for Environmental Education (FEE) unterzeichnen Absichtserklärung (MoU) mehr

Expert Input Welcome for the 2024 edition of the 10 New Insights in Climate Science
Call for input open until February 2, 2024 mehr

CICLES - Start eines neuen Projekts zur Entwicklung von Klimadienstleistungen für Westafrika
Startschuss mit GERICS-Beteiligung mehr

Klimaforschung: "Hochwasser wird mit dem Klimawandel immer häufiger"
Daniela Jacob zur aktuellen Hochwasserlage und weiteren Anpassungserfordernissen mehr